Bruderschaft St. Christoph

sehen, helfen, handeln

Bruderschaft St. Christoph: Mehr als 630 Jahre Tradition

Die Bruderschaft St. Christoph ist eine „Vereinigung christlicher Nächstenliebe“ und mit über 22.500 Mitgliedern eine der größten rein caritativen Vereinigungen des Alpenraumes. Sitz der Bruderschaft ist St. Christoph am Arlberg in Tirol, Österreich.

600 Jahr-Feier

600 Jahr-Feier - Die Bruderschaft St. Christoph hat eine reiche Historie, die über 628 Jahren zurück reicht. Hand in Hand wollen wir der Anker sein für Menschen in Not. Wir sehen uns als Generationengemeinschaft, die sich über den gesamten Globus spannt. Unsere Werte der Gründerzeit sind auch heute noch unser Leitfaden.

Begegnung bringt Zusammenhalt

Begegnungen sind uns wichtig. Menschen wollen gesehen und gehört werden. Das gilt für unsere Mitglieder, aber auch für die Menschen die wir mit Spenden unterstützen. Nur so entstehen Herzens-Verbindungen, die weit über Spenden hinausgehen.

Pflegen der Gemeinschaft

Wir legen Wert auf das Pflegen unserer Gemeinschaft. Unser Jahrestreffen fördert unseren Zusammenhalt, gibt uns Gelegenheit unsere Wurzeln zu festigen und Generationen zu verbinden.

Aktuelle Meldungen

Die Bruderschaft on Tour - in Österreich und Deutschland

Wie schon der Gründer der Bruderschaft, Heinrich Findelkind, Ende des 14. Jahrhundert im Rahmen der Bruderschaft auf Wanderschaft gegangen ist, möchte die Bruderschaft 637 Jahre später wieder auf Wanderschaft gehen und die „Herrenländer“ in Europa besuchen, um die Schwestern und Brüder der Bruderschaft zu treffen und um neue Mitglieder zu gewinnen.