Bruderschaft St. Christoph

sehen, helfen, handeln

Scheckübergabe der Aktion "Weihnachtspostamt"

Die Mittelschule St. Anton am Arlberg wurde kurz vor Weihnachten zum großen Weihnachtspostamt umfunktioniert. Freuen durften sich im Rahmen dieser vorweihnachtlichen Aktion nicht nur die Empfänger der Weihnachtspost, sondern kürzlich auch die Bruderschaft St. Christoph. Die Einnahmen wurden in Form eines Spendenschecks an diese Hilfsorganisation überreicht. 

"Überrannt von vielen Bestellungen" 

„Das diesjährige Weihnachtspostamt der Mittelschule St. Anton am Arlberg ist abgeschlossen – wir sind nun bereichert mit einigen Erkenntnissen und vor allem sind wir glücklich, dass der für uns erste Versuch, ein solches Projekt an der Schule durchzuführen, ein voller Erfolg war", resümieren die beiden Klassenvorstände der ersten beiden Klassen, Simone Putz und Viktoria Brandstätter, die dieses Projekt initiiert bzw. in veränderter Form wieder aufgegriffen haben. Wie die BezirksBlätter berichteten, konnten die Schüler anderer Klassen diese selbst gebastelten Weihnachtskarten erwerben und versenden - der Erlös kommt dem guten Zweck zugute. Diese Aktion wurde in der Stanzertaler Bildungseinrichtung sehr gut angenommen, wie die beiden Pädagoginnen wissen lassen: „Überrannt von sehr vielen Bestellungen, mit denen wir als Organisationsteam überhaupt nicht gerechnet haben, dürfen wir erfreulicherweise folgende Bilanz ziehen - beinahe alle unserer handgefertigten Karten wurden verkauft und somit können wir einen Betrag von 700 Euro an die Bruderschaft St. Christoph überreichen."

"Ein jahrgangübergreifendes Projekt"

Dass eine solche Menge an Bestellungen eintrifft, überraschte nicht nur die beiden Lehrerinnen, die sich in diesem Zuge für die klassenübergreifende Unterstützung bedanken: „Überwältigt waren wir vor allem von der großen Anzahl an Bestellungen – man muss ja bedenken, dass alle Karten von unseren Schülern und Schülerinnen selbst gebastelt und gestaltet wurden. Schnell wurde uns klar, dass die ersten Klassen mit 29 SchülerInnen diese Menge nicht fertigen können und so wurde dank der großartigen Hilfe von Kollegen und Schülern aus dem Projekt der 1. Klassen ein jahrgangsübergreifendes Projekt." und: „Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei allen bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben – sei es bei unseren ArbeitskollegInnen, den vielen Schülern und Schülerinnen als eigentliche Akteure und auch den Eltern, Verwandten und Bekannten, die so viele Karten bestellt haben und somit dazu beigetragen haben, dass wir die Bruderschaft St. Christoph unterstützen dürfen!" Eines dürfte somit schon feststehen: Auch 2022 wird es wohl wieder ein Weihnachtspostamt an der Mittelschule St. Anton am Arlberg geben.