Die Bruderschaft St. Christoph wurde im Jahr 1386 von Heinrich Findelkind, einem Waisenkind und einfachen Viehhirten gegründet. Sie zählt heute mit über 20.000 Mitgliedern aus aller Welt zu den größten caritativen Einrichtungen des Alpenraumes.
Die Bruderschaft St. Christoph hat sich der Unterstützung von in Not geratenen Familien mit Kindern verschrieben. Finanziert wird die Einrichtung durch die Jahresbeiträge der Mitglieder, zusätzliche Spenden und Benefizveranstaltungen. Die rein ehrenamtliche Tätigkeit der Schwestern und Brüder ist der Grund dafür, dass in den vergangenen Jahrzehnten kein einziger Euro für Verwaltungskosten ausgegeben wurde. Die Bruderschaft war in den letzten über 600 Jahren stets geprägt von Menschen, die bereit waren, für arme und von Leid gezeichnete Mitmenschen etwas zu tun.
Heute ist das allen voran die Familie Werner, die die Bruderschaft seit der Wiedergründung 1962 führt. Das Arlberg-Hospiz-Hotel in St. Christoph ist Sitz der Bruderschaft.